Enota za peskanjeITF
Satellite shot blasting
Enota za peskanje
ITF
Satellite shot blasting
Leto izdelave
2025
Stanje
Novo
Lokacija
Zona Produttiva Sud 

Prikaži slike
Prikaži karto
Podatki o stroju
- Opis stroja:
- Enota za peskanje
- Proizvajalec:
- ITF
- Model:
- Satellite shot blasting
- Leto izdelave:
- 2025
- Stanje:
- novo
- funkcionalnost:
- popolnoma funkcionalen
Cena in lokacija
- Lokacija:
- Via Enrico Mattei 20, 20010 Zona Produttiva Sud, IT
Klic
Prodaja strojev

Ste že objavili oglas za svojo rabljeno napravo?
Prodajte prek Machineseeker brez provizije.
Več o prodaji strojev
Več o prodaji strojev
Tehnične podrobnosti
- Pritisk:
- 6 letvica
- Priključek za stisnjen zrak:
- 6 letvica
- Obratovalni tlak:
- 6 letvica
- Trajanje garancije:
- 12 meseci
- Skupna masa:
- 8.000 kg
- Notranja višina:
- 600 mm
- Teža obdelovanca (maks.):
- 20 kg
- Premer vrtljive mize:
- 400 mm
Podrobnosti ponudbe
- ID ponudbe:
- A18978261
- Nazadnje posodobljeno:
- dne 18.04.2025
Opis
Die beschriebene Strahlanlage ist für das automatische Strahlen oder Kugelstrahlen mit ausgewählten Strahlmitteln ausgelegt, je nach gewünschtem Endergebnis der Oberflächenbehandlung.
Zu bearbeitende Werkstücke werden auf geeigneten Werkstückhaltern positioniert, die das Abschatten der Kontaktflächen von Bauteilen bzw. Vorrichtungen minimieren. Das Be- und Entladen der Teile erfolgt im automatischen Zyklus durch einen Schrittförderer, der auch im Dauerbetrieb arbeiten kann, in die Strahl-/Kugelstrahlzonen.
Nach dem Durchlaufen einer Neutralzone werden die Teile in den folgenden Zonen gestrahlt bzw. kugelgestrahlt; vor dem Entladen werden die Teile zusätzlich abgeblasen.
Das System ist mit einer (1) Be- und Entladestation ausgestattet, um das Be- und Entladen während des Prozesszyklus zu erleichtern.
Crjdpswdgrzefx Adhsh
Sobald das Werkstück durch einen Bediener oder automatisiert geladen wurde, startet der Zyklus, und der Förderer fährt einen Schritt weiter. Dadurch gelangt das neu beladene Werkstück in die Kabine, während gleichzeitig ein bereits behandeltes Teil an der Entladestation ankommt.
Die Maschine arbeitet mit Taktzeiten, wobei im Vollbetrieb alle Positionen der Satelliten auf dem Förderer während der Zykluszeit belegt sind.
In den inneren Positionen der Kabine rotieren die Satelliten, während die Strahldüsen das Strahl-/Kugelstrahlmittel mit dem jeweils optimalen Aufprallwinkel gemäß Konstruktionsvorgabe auf das Werkstück bringen.
Oglas je bil preveden samodejno, zaradi česar je morda prišlo do napak pri prevodu.
Zu bearbeitende Werkstücke werden auf geeigneten Werkstückhaltern positioniert, die das Abschatten der Kontaktflächen von Bauteilen bzw. Vorrichtungen minimieren. Das Be- und Entladen der Teile erfolgt im automatischen Zyklus durch einen Schrittförderer, der auch im Dauerbetrieb arbeiten kann, in die Strahl-/Kugelstrahlzonen.
Nach dem Durchlaufen einer Neutralzone werden die Teile in den folgenden Zonen gestrahlt bzw. kugelgestrahlt; vor dem Entladen werden die Teile zusätzlich abgeblasen.
Das System ist mit einer (1) Be- und Entladestation ausgestattet, um das Be- und Entladen während des Prozesszyklus zu erleichtern.
Crjdpswdgrzefx Adhsh
Sobald das Werkstück durch einen Bediener oder automatisiert geladen wurde, startet der Zyklus, und der Förderer fährt einen Schritt weiter. Dadurch gelangt das neu beladene Werkstück in die Kabine, während gleichzeitig ein bereits behandeltes Teil an der Entladestation ankommt.
Die Maschine arbeitet mit Taktzeiten, wobei im Vollbetrieb alle Positionen der Satelliten auf dem Förderer während der Zykluszeit belegt sind.
In den inneren Positionen der Kabine rotieren die Satelliten, während die Strahldüsen das Strahl-/Kugelstrahlmittel mit dem jeweils optimalen Aufprallwinkel gemäß Konstruktionsvorgabe auf das Werkstück bringen.
Oglas je bil preveden samodejno, zaradi česar je morda prišlo do napak pri prevodu.
Ponudnik
Opomba: Brezplačno se registrirajte ali prijavite, za dostop do vseh informacij.
Registriran od: 2025
Pošlji zahtevo
Telefon & Faks
+39 02 97... oglasi
Vaš oglas je bil uspešno izbrisan
Prišlo je do napake