Stroj za mletje prahuFine powder grinding mill, clinker mill
Superfine ball mill for micro powder
Stroj za mletje prahu
Fine powder grinding mill, clinker mill
Superfine ball mill for micro powder
Začetna cena brez DDV
60.000 $
Leto izdelave
2025
Stanje
Novo
Lokacija
Zheng Zhou Shi 

Prikaži slike
Prikaži karto
Podatki o stroju
- Opis stroja:
- Stroj za mletje prahu
- Proizvajalec:
- Fine powder grinding mill, clinker mill
- Leto izdelave:
- 2025
- Stanje:
- novo
Cena in lokacija
Začetna cena brez DDV
60.000 $
- Lokacija:
- Dahuangye Industrial zone, XinXing East RD, Gongyi, 451200 Zhengzhou, CN
Klic
Prodaja strojev

Ste že objavili oglas za svojo rabljeno napravo?
Prodajte prek Machineseeker brez provizije.
Več o prodaji strojev
Več o prodaji strojev
Podrobnosti ponudbe
- ID ponudbe:
- A14521330
- Nazadnje posodobljeno:
- dne 05.04.2025
Opis
Superfeiner Kugelmühle
Eine superfeine Kugelmühle ist eine spezielle Art von Mahlmaschine, die dazu verwendet wird, Materialien auf sehr feine Korngrößen zu zerkleinern. Diese Art von Kugelmühle verfügt über besondere Merkmale, die sie besonders geeignet für die Verarbeitung selbst härtester Materialien machen – bei geringer Kontamination und minimalem Verschleiß. Sie findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Pharma, Mineralien, Pigmente und Chemie, um Mikropulver oder Nanopartikel herzustellen.
Wesentliche Merkmale und Aspekte einer superfeinen Kugelmühle zur Mikropulverherstellung:
1. Hohe Mahlleistung: Superfeine Kugelmühlen sind darauf ausgelegt, eine hohe Mahleffizienz zu erreichen. Dazu wird Mahlkörper mit relativ geringer Größe eingesetzt, was eine große Oberfläche für den Mahlvorgang bietet.
2. Präzise Steuerung: Solche Mühlen verfügen häufig über fortschrittliche Steuerungssysteme zur Regelung von Parametern wie Drehzahl, Temperatur und Mahldauer. Dadurch ist eine präzise Kontrolle über die Korngrößenverteilung möglich.
3. Spezialisierte Bauweise: Die Kugelmühle ist meist so konstruiert, dass Kontaminationen minimiert werden – beispielsweise durch Verwendung verschleiß- und korrosionsbeständiger Materialien. Einige Modelle besitzen zudem Kühlsysteme, um eine Überhitzung im Mahlprozess auszuschließen.
4. Vielseitigkeit bei den Materialien: Superfeine Kugelmühlen bearbeiten eine Vielzahl von Materialien – von spröde bis faserig. Häufig kommen sie bei der Vermahlung harter Werkstoffe wie Keramiken, Mineralien oder Pigmenten zum Einsatz.
5. Vermahlung auf Mikro- oder Nanoebene: Das Hauptziel einer superfeinen Kugelmühle ist die Partikelverkleinerung auf Mikro- oder sogar Nano-Niveau. Dies wird durch die intensive Mahlwirkung im Inneren der Mühle erreicht.
Dkedeq Nf Uwspfx Ag Nsu
6. Klassiersystem: Einige superfeine Kugelmühlen sind mit einem nachgeschalteten Klassiersystem ausgestattet, das eine besonders genaue Kontrolle der Korngrößenverteilung ermöglicht. So werden Feinanteile von groberen Partikeln während des Mahlprozesses abgetrennt.
7. Chargen- oder Dauerbetrieb: Je nach Bauart kann die Mühle im Batch- oder kontinuierlichen Betrieb arbeiten, sodass eine flexible Anpassung an die Produktionsanforderungen möglich ist.
8. Sicherheitsvorkehrungen: Zur Ausstattung gehören Sicherheitsfunktionen wie Überwachungs- und Steuerungssysteme, um Überlastung, Überhitzung oder andere potenzielle Betriebsprobleme zu verhindern.
Bei der Auswahl einer superfeinen Kugelmühle für die Mikropulverherstellung sollten die konkreten Anforderungen Ihrer Anwendung, die Materialeigenschaften und die gewünschte Endpartikelgröße berücksichtigt werden. Folgen Sie stets den Herstellervorgaben zu Bedienung, Wartung und Sicherheit, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Anlage zu gewährleisten.
Oglas je bil preveden samodejno, zaradi česar je morda prišlo do napak pri prevodu.
Eine superfeine Kugelmühle ist eine spezielle Art von Mahlmaschine, die dazu verwendet wird, Materialien auf sehr feine Korngrößen zu zerkleinern. Diese Art von Kugelmühle verfügt über besondere Merkmale, die sie besonders geeignet für die Verarbeitung selbst härtester Materialien machen – bei geringer Kontamination und minimalem Verschleiß. Sie findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Pharma, Mineralien, Pigmente und Chemie, um Mikropulver oder Nanopartikel herzustellen.
Wesentliche Merkmale und Aspekte einer superfeinen Kugelmühle zur Mikropulverherstellung:
1. Hohe Mahlleistung: Superfeine Kugelmühlen sind darauf ausgelegt, eine hohe Mahleffizienz zu erreichen. Dazu wird Mahlkörper mit relativ geringer Größe eingesetzt, was eine große Oberfläche für den Mahlvorgang bietet.
2. Präzise Steuerung: Solche Mühlen verfügen häufig über fortschrittliche Steuerungssysteme zur Regelung von Parametern wie Drehzahl, Temperatur und Mahldauer. Dadurch ist eine präzise Kontrolle über die Korngrößenverteilung möglich.
3. Spezialisierte Bauweise: Die Kugelmühle ist meist so konstruiert, dass Kontaminationen minimiert werden – beispielsweise durch Verwendung verschleiß- und korrosionsbeständiger Materialien. Einige Modelle besitzen zudem Kühlsysteme, um eine Überhitzung im Mahlprozess auszuschließen.
4. Vielseitigkeit bei den Materialien: Superfeine Kugelmühlen bearbeiten eine Vielzahl von Materialien – von spröde bis faserig. Häufig kommen sie bei der Vermahlung harter Werkstoffe wie Keramiken, Mineralien oder Pigmenten zum Einsatz.
5. Vermahlung auf Mikro- oder Nanoebene: Das Hauptziel einer superfeinen Kugelmühle ist die Partikelverkleinerung auf Mikro- oder sogar Nano-Niveau. Dies wird durch die intensive Mahlwirkung im Inneren der Mühle erreicht.
Dkedeq Nf Uwspfx Ag Nsu
6. Klassiersystem: Einige superfeine Kugelmühlen sind mit einem nachgeschalteten Klassiersystem ausgestattet, das eine besonders genaue Kontrolle der Korngrößenverteilung ermöglicht. So werden Feinanteile von groberen Partikeln während des Mahlprozesses abgetrennt.
7. Chargen- oder Dauerbetrieb: Je nach Bauart kann die Mühle im Batch- oder kontinuierlichen Betrieb arbeiten, sodass eine flexible Anpassung an die Produktionsanforderungen möglich ist.
8. Sicherheitsvorkehrungen: Zur Ausstattung gehören Sicherheitsfunktionen wie Überwachungs- und Steuerungssysteme, um Überlastung, Überhitzung oder andere potenzielle Betriebsprobleme zu verhindern.
Bei der Auswahl einer superfeinen Kugelmühle für die Mikropulverherstellung sollten die konkreten Anforderungen Ihrer Anwendung, die Materialeigenschaften und die gewünschte Endpartikelgröße berücksichtigt werden. Folgen Sie stets den Herstellervorgaben zu Bedienung, Wartung und Sicherheit, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Anlage zu gewährleisten.
Oglas je bil preveden samodejno, zaradi česar je morda prišlo do napak pri prevodu.
Ponudnik
Opomba: Brezplačno se registrirajte ali prijavite, za dostop do vseh informacij.
Registriran od: 2024
Pošlji zahtevo
Telefon & Faks
+86 150 9... oglasi
Vaš oglas je bil uspešno izbrisan
Prišlo je do napake