Stroj za proizvodnjo izolacijskega steklaFramatech
Lightweight overcrane, type A 250/190S 1
Stroj za proizvodnjo izolacijskega stekla
Framatech
Lightweight overcrane, type A 250/190S 1
Leto izdelave
2019
Stanje
Rabljeno
Lokacija
Maasmechelen 

Prikaži slike
Prikaži karto
Podatki o stroju
- Opis stroja:
- Stroj za proizvodnjo izolacijskega stekla
- Proizvajalec:
- Framatech
- Leto izdelave:
- 2019
- Stanje:
- skoraj kot novo (rabljeno)
Cena in lokacija
- Lokacija:
- Breitwatertraat 22, 3630 Maasmechelen, BE
Klic
Tehnične podrobnosti
- Skupna dolžina:
- 14.000 mm
- Skupna širina:
- 8.000 mm
- Skupna višina:
- 4.800 mm
Podrobnosti ponudbe
- ID ponudbe:
- A19630941
- Št. reference:
- S-GSL-038
- Nazadnje posodobljeno:
- dne 23.07.2025
Opis
2 Systeme im Laminierbereich:
1 x 14 m x 8 m (7,7) x 4,8 m
1 x 27 m x 8 m (7,7) x 4,8 m
Beschickung Lamiline:
Pos. 01
Leichtlauf-Überkran, Typ A 250/190S 14 x 8 m
2 Längsschienen à 14 m, ca. 1 m Kabelfahrweg und eine manuell verfahrbare Doppelbrücke à 8 m, inkl. 6 Stahlstützen mit Aufhängepunkten sowie sämtlichen Verbindungen, Laufwagen, Kabelwagen und Luftschläuchen.
01-1
Reibradantrieb für Brückenfahrt inkl. Ausrückvorrichtung
2 elektrische Reibradantriebe für die Brückenfahrt, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min.
Inkl. Steuerungsintegration in das Bedienpanel des Leichtlaufhebers
Pos. 02
Leichtlaufheber inkl. pneumatischer Kipp- und Drehfunktion, Typ LKD 250 S 70
Tragfähigkeit 250 kg, das Heben und Senken erfolgt über einen in das Hubrohr eingebauten Pneumatikzylinder und kann stufenlos vom Bediener geregelt werden.
Der Heber kann mittels Vorrichtung im Hubrohr sehr leicht manuell um 360° gedreht werden. Der Saugrahmen kippt pneumatisch von 0 - 90° und rotiert ebenfalls pneumatisch von 0 - 180°.
Am Saugrahmen befinden sich 7 runde Saugteller, Ø ca. 290 mm (wegen der Schutzhauben), davon sind 4 ausziehbar. Die 3 mittleren Sauger sind verstellbar.
Eigengewicht: ca. 120 kg
Erforderlicher Luftdruck: 7 bar, 1/2" Druckluftanschluss: Schlauch iØ 9 mm, Luftverbrauch: ca. 250 l/min.
02-1
Venturidüsen mit Energiesparfunktion für obigen Heber
Deutliche Druckluftersparnis, da die Düsen abschalten, wenn das Vakuum erreicht ist, und nur nachsaugen, wenn das Vakuum abfällt
Entladung – Lamiline/Handling QC4:
Pos. 03:
Leichtlauf-Überkran, Typ A 250/190S 26 x 8 m
2 Längsschienen à 26 m, ca. 1 m Kabelfahrweg und eine manuell verfahrbare Doppelbrücke à 8 m,
inkl. 12 Stahlstützen mit Aufhängepunkten sowie sämtlichen Verbindungen, Laufwagen, Kabelwagen und Luftschläuchen.
03-1
Reibradantrieb für Brückenfahrt inkl. Ausrückvorrichtung
2 elektrische Reibradantriebe für die Brückenfahrt, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min.
Inkl. Steuerungsintegration in das Bedienpanel des Leichtlaufhebers
03-2
Guodpfjw Dc I Sjx Ah Deh
Reibradantrieb für Wagenfahrt inkl. Ausrückvorrichtung
1 elektrischer Reibradantrieb für Wagenfahrt, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min.
Inkl. Steuerungsintegration in das Bedienpanel des Leichtlaufhebers
04
Leichtlaufheber inkl. pneumatischer Kipp- und Drehfunktion, Typ LKD 500 S 70
Tragfähigkeit 500 kg, das Heben und Senken erfolgt über einen in das Hubrohr integrierten Pneumatikzylinder, der stufenlos vom Bediener geregelt werden kann.
Der Heber kann mittels Vorrichtung im Hubrohr sehr leicht manuell um 360° gedreht werden. Der Saugrahmen kippt pneumatisch von 0 - 90° und rotiert ebenfalls pneumatisch von 0 - 180°. Die Kippbewegung von 90-80° ist separat schaltbar, um das Kippen langsamer/sanfter zu steuern.
Am Saugrahmen befinden sich 7 runde Saugteller, Ø ca. 290 mm, davon sind 4 ausziehbar. Die 3 mittleren Sauger sind verstellbar.
Eigengewicht: ca. 230 kg
Erforderlicher Luftdruck: 7 bar, 1/2" Druckluftanschluss: Schlauch iØ 13 mm, Luftverbrauch: ca. 40 l/min.
Oglas je bil preveden samodejno, zaradi česar je morda prišlo do napak pri prevodu.
1 x 14 m x 8 m (7,7) x 4,8 m
1 x 27 m x 8 m (7,7) x 4,8 m
Beschickung Lamiline:
Pos. 01
Leichtlauf-Überkran, Typ A 250/190S 14 x 8 m
2 Längsschienen à 14 m, ca. 1 m Kabelfahrweg und eine manuell verfahrbare Doppelbrücke à 8 m, inkl. 6 Stahlstützen mit Aufhängepunkten sowie sämtlichen Verbindungen, Laufwagen, Kabelwagen und Luftschläuchen.
01-1
Reibradantrieb für Brückenfahrt inkl. Ausrückvorrichtung
2 elektrische Reibradantriebe für die Brückenfahrt, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min.
Inkl. Steuerungsintegration in das Bedienpanel des Leichtlaufhebers
Pos. 02
Leichtlaufheber inkl. pneumatischer Kipp- und Drehfunktion, Typ LKD 250 S 70
Tragfähigkeit 250 kg, das Heben und Senken erfolgt über einen in das Hubrohr eingebauten Pneumatikzylinder und kann stufenlos vom Bediener geregelt werden.
Der Heber kann mittels Vorrichtung im Hubrohr sehr leicht manuell um 360° gedreht werden. Der Saugrahmen kippt pneumatisch von 0 - 90° und rotiert ebenfalls pneumatisch von 0 - 180°.
Am Saugrahmen befinden sich 7 runde Saugteller, Ø ca. 290 mm (wegen der Schutzhauben), davon sind 4 ausziehbar. Die 3 mittleren Sauger sind verstellbar.
Eigengewicht: ca. 120 kg
Erforderlicher Luftdruck: 7 bar, 1/2" Druckluftanschluss: Schlauch iØ 9 mm, Luftverbrauch: ca. 250 l/min.
02-1
Venturidüsen mit Energiesparfunktion für obigen Heber
Deutliche Druckluftersparnis, da die Düsen abschalten, wenn das Vakuum erreicht ist, und nur nachsaugen, wenn das Vakuum abfällt
Entladung – Lamiline/Handling QC4:
Pos. 03:
Leichtlauf-Überkran, Typ A 250/190S 26 x 8 m
2 Längsschienen à 26 m, ca. 1 m Kabelfahrweg und eine manuell verfahrbare Doppelbrücke à 8 m,
inkl. 12 Stahlstützen mit Aufhängepunkten sowie sämtlichen Verbindungen, Laufwagen, Kabelwagen und Luftschläuchen.
03-1
Reibradantrieb für Brückenfahrt inkl. Ausrückvorrichtung
2 elektrische Reibradantriebe für die Brückenfahrt, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min.
Inkl. Steuerungsintegration in das Bedienpanel des Leichtlaufhebers
03-2
Guodpfjw Dc I Sjx Ah Deh
Reibradantrieb für Wagenfahrt inkl. Ausrückvorrichtung
1 elektrischer Reibradantrieb für Wagenfahrt, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min.
Inkl. Steuerungsintegration in das Bedienpanel des Leichtlaufhebers
04
Leichtlaufheber inkl. pneumatischer Kipp- und Drehfunktion, Typ LKD 500 S 70
Tragfähigkeit 500 kg, das Heben und Senken erfolgt über einen in das Hubrohr integrierten Pneumatikzylinder, der stufenlos vom Bediener geregelt werden kann.
Der Heber kann mittels Vorrichtung im Hubrohr sehr leicht manuell um 360° gedreht werden. Der Saugrahmen kippt pneumatisch von 0 - 90° und rotiert ebenfalls pneumatisch von 0 - 180°. Die Kippbewegung von 90-80° ist separat schaltbar, um das Kippen langsamer/sanfter zu steuern.
Am Saugrahmen befinden sich 7 runde Saugteller, Ø ca. 290 mm, davon sind 4 ausziehbar. Die 3 mittleren Sauger sind verstellbar.
Eigengewicht: ca. 230 kg
Erforderlicher Luftdruck: 7 bar, 1/2" Druckluftanschluss: Schlauch iØ 13 mm, Luftverbrauch: ca. 40 l/min.
Oglas je bil preveden samodejno, zaradi česar je morda prišlo do napak pri prevodu.
Ponudnik
Opomba: Brezplačno se registrirajte ali prijavite, za dostop do vseh informacij.
Registriran od: 2019
Pošlji zahtevo
Telefon & Faks
+32 89 53... oglasi
Vaš oglas je bil uspešno izbrisan
Prišlo je do napake